Sie sind in einem Metallunternehmen als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft eingestellt. Bei Ihrem Rundgang stellen Sie an einem geparkten LKW eine auslaufende Flüssigkeit fest. Die Flüssigkeit sickert in den Boden ein. Am LKW fällt Ihnen sofort auf, dass hier giftige Stoffe transportiert werden. Genau in diesem Moment lässt der Fahrer den LKW an und möchte das Gelände verlassen.
Wie lösen Sie dieses Problem entsprechend Ihrer Aufgaben als GSSK?
Lösungsansätze
Spannungsfelder:
- Termindruck (für den LKW-Fahrer)
- Dienstdurchführung (für den Sicherheitsmitarbeiter)
Kommunikation:
- LKW-Fahrer sofort ansprechen
- Nicht vor das Fahrzeug stellen
- Ruhig bleiben
- Zielorientiert bleiben
Maßnahmen:
- Stelle sofort räumen
- Feuerwehr verständigen
- Gefahrstoffalarm auslösen
- Identität vom Fahrer feststellen
Meldewesen:
- Zentrale informieren
- Feuerwehr alarmieren
- Bericht schreiben