Sicherheitsgerechtes Verhalten sowie Mitwirken im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Aufgaben, Zuständigkeiten, Befugnisse der Berufsgenossenschaften
- Systematik des BG Regelwerkes
- Verantwortung der Unternehmer/Führungskräfte
- Mitwirkungs- und Unterlassungspflichten der Versicherten
- Versicherte Tätigkeiten
- Sicherheitskennzeichnungen am Arbeitsplatz
Anforderungen an sicherheitsgerechtes Verhalten im Dienst, z.B.:
- Gebrauch der Ausrüstung/persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und Hilfsmittel
- Verbot berauschender Mittel
- Beim Führen von Waffen und Diensthunden
Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Überwachung der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
- Prüfung der Sicherungsobjekte auf Gefahren
- Kontrolle von Sicherheitskennzeichnungen
- Handel bei Arbeitsunfällen
Mitwirken beim Umweltschutz
- Ziele, Prinzipien und Rechtsvorschriften
- Aufgabengebiete des betrieblichen Umweltschutzes
Einhaltung von Umweltvorschriften zur Abwendung von Umweltschädigungen
- Überwachungs- und Kontrollmöglichkeiten zur Erkennung von Risiken
- Bei Leckagen an Fahrzeugen oder Rohrleitungen
- Bei Fahrbahnverschmutzungen
- Bei nicht genehmigter Verbrennung oder unsachgemäßer Ablagerung von Abfällen
- Bei fahrlässigem Umgang mit Gefahr- und Schadstoffen
- Bei außergewöhnlichen Veränderungen der Natur
Anwenden von Grundkenntnissen über Gefahrenklassen und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Güter
- Allgemeine Gefahreneigenschaften gefährlicher Stoffe
- Einteilung in Klassen
- Schutz vor Gefahren
Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Güter
- Gefahrenymbole, Gefahrenzettel, Warntafeln
- Kennzeichnung von Rohrleitungen und Druckgasflaschen
Kontrolle von Gefahrguttransporten
- Sichtbare Mängel
- Berechtigungsscheine und Zulassungen
- Beförderungspapiere
- Unfallmerkblätter
- Feuerlöscher
- Kennzeichnung/Warntafel