Quiz-Zusammenfassung
0 von 13 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Informationen
Gut gelernt? Auf geht’s!
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 13 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Ø Punkte |
|
Deine Punkte |
|
Kategorien
- Sicherheitstechnik 0%
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 13
1. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWelche Art von Maßnahmen sollten unbedingt berücksichtigt werden um eine möglichst hohe Sicherheit zu gewährleisten? (TOP-Prinzip)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 13
2. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWelcher genannter Bereich gehört nicht zum 3-Säulen-System der Sicherheitstechnik? (die anderen 3 Antworten bilden das 3-Säulen-System!)
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 3 von 13
3. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWas versteht man unter einer Einfriedung?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 13
4. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWelche von den untenstehenden Personenvereinzelungsanlagen ist die Sicherste?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 13
5. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWas sind biometrische Zutrittskontrollsysteme?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 13
6. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikFür welche Art von Brennmaterial steht die Brandklasse C?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 13
7. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikFür welche Art von Brennmaterial steht die Brandklasse A?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 13
8. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikFür welche Art von Brennmaterial steht die Brandklasse B?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 13
9. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikFür welche Art von Brennmaterial steht die Brandklasse D?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 10 von 13
10. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikFür welche Art von Brennmaterial steht die Brandklasse F?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 11 von 13
11. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWelche Aussagen zur Brandbekämpfung sind richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 12 von 13
12. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWas bedeuted “Abwehrender Brandschutz”?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 13 von 13
13. Frage
Kategorie: SicherheitstechnikWas versteht man unter “Vorbeugender Brandschutz”?
Korrekt
Inkorrekt