Sie arbeiten für das Sicherheitsunternehmen “Guard & Greet GmbH” in einem Verwaltungsgebäude eines Großkunden. Sie sitzen am Empfang und sind für viele Besucher der erste Ansprechpartner der Firma.
Es ist 16:55Uhr, sie haben in 5 Minuten Feierabend und ihre Ablösung müsste eigentlich schon da sein. Nun kommt eine ihnen unbekannte Person an den Empfang und der Herr redet hektisch auf Sie ein, dass er ganz schnell in die Poststelle müsste, sein Paket sei heute angekommen, Hr. Gelbschwarz von der betriebsinternen Post hätte gemeint, er müsse es heute noch abholen. Er hätte jetzt in der Eile aber seinen Ausweis vergessen. Sie schauen nach, ob sie den Ansprechpartner, den Ihnen die unbekannte Person genannt hatte im Verzeichnis existiert, ist aber nicht zu finden. Just in diesem Moment klingelt das Telefon, es ist die Zentrale, die Ihnen mitteilt, dass ihre Ablösung sich um ca. 20 minuten verspäten wird, sie müssen aber so lange warten, weil der Posten nicht unbesetzt bleiben darf.
Wie gehen Sie in dieser Situation vor?
Spannungsfelder:
- Paket abholen (Eile)
- Ausweis vergessen (persönliches Spannungsfeld)
- Feierabend SMA
- Dienstdurchführung SMA
Kommunikation:
- Höflich & sachlich bleiben
- offene Körperhaltung
- Verständnis zeigen
- Hektik vermeiden
- Deeskalieren (im Falle)
Maßnahmen:
- Zutritt verweigern
- Identität klären
- Poststelle anrufen
- nach Hr. Gelbschwarz fragen
———————————————
- Zutritt weiter verweigern
- ggf. Polizei verständigen (Versuchter HFB §123 StGB)
- ggf Strafantrag stellen
——————————————–
- Tagesausweis ausstellen
- Zutritt gewähren
Meldewesen:
- Zentrale informieren
- ggf. Geschäftsführer nach Anzeige fragen
- evtl. Verstärkung anfordern (falls Situation esakaliert)
- Bericht erstellen