Sie sind als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft in einem großen Shopping-Center angestellt und sorgen dort für die Sicherheit der Kunden.
Im Zentrum des Shopping-Centers fahren mehrere gläserne Fahrstühle vom Erdgeschoss bis nach ganz oben zum Restaurant im 8. Stock. Einer der Fahrstühle hat einen technischen Defekt und bleibt zwischen dem 5. und 6. Stockwerk stehen. Im Fahrstuhl befindet sich eine Mutter mit ihren 3 Kindern (1 Jahr, 4 Jahre und 8 Jahre alt). Über die Notrufeinrichtung stellt sie eine Sprechverbindung her und scheint in Panik geraten zu sein, sie schreit nach Hilfe und erklärt, dass ihre Tochter dringend ein Medikament benötige, welches sie nicht bei sich hat. Sie werden von der ständig besetzten Stelle angerufen und zum Fahrstuhl geschickt.
Wie gehen Sie in dieser Situation vor?
Spannungsfelder:
- Medikament für Kind
- Freiheit
Kommunikation:
- Ruhig zusprechen
- Ruhe ausstrahlen
- Mimik,Gestik, Körperhaltung sollen beruhigend wirken
- Deeskalieren (Frau beruhigen)
- Hilfe zusagen (ist unterwegs…)
- Dialog halten (Reden!)
- Mutter und Kinder ablenken und beruhigen
Maßnahmen:
- Eigensicherung beachten
- PSA und Hilfsmittel für Befreiung kontrollieren und mitnehmen
- Kinder an die Tür holen
- Mutter nochmal nach Medikament suchen lassen
- Fahrstuhlbefreiung durchführen (Falls Ausbildung vorhanden)
- Rettungsdienst einweisen
- Fahrstuhldienst einweisen
- Normalität wiederherstellen
Meldewesen:
- Kontakt mit Zentrale halten
- Rettungsdienst anfordern
- Fahrstuhldienst anfordern
- Bericht schreiben