Sie sind im Unternehmen “Werkschutz Schmidt GmbH” als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft angestellt und im Werk eines großen Automobilherstellers eingesetzt. Ihr Einsatzort ist Tor Ost, welches eines von vier Zu- und Ausgängen des Werkes ist. Sie überprüfen Fahrzeuge und Personen stichpunktartig. Als sie bei Herrn Elster eine Taschenkontrolle durchführen, entdecken sie eine hochwertige Bohrmaschine samt Zubehör, noch original verpackt. Herr Elster sagt, er habe sie von einem Verteter des Bohrmaschinen-Herstellers vor 2 Wochen schon geschenkt bekommen, sie nur bis heute in seinem Spind gelagert gehabt.
Wie gehen Sie in einer solchen Situation vor?
Lösungsansätze
Spannungsfelder:
- Dienstdurchführung (Aufgabenbezogenes Spannungsfeld)
- Maschine mitnehmen (Persönlichkeitsbezogenes Spannungsfeld)
Kommunikation:
- Ruhig und Sachlich
- Bei Verweigerung Kontrollwunsch wiederholen
- Am besten zu zweit durchführen
- In einem abgetrenntem Raum
- Keine Schuldzuweisungen äußern
- Den Kontrollierten die Tasche leeren lassen
Maßnahmen:
- Nach Kontakt des Bohrmaschinen-Vertreters fragen
- Bohrmaschinen-Vertreter kontaktieren
- Falls Wahrheit-> Passieren lassen
- Falls Unwahrheit-> Mitnahme verweigern
- Werkzeug beschlagnahmen
- Mitarbeiter auf Konsequenzen hinweisen
- Mitarbeiter ohne Werkzeug passieren lassen
Meldewesen:
- Meldung an Zentrale
- ggf Meldung an Abteilungsleiter/Vorgesetzter
- Bericht schreiben