Sie sind als geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft in einem Bewachungsunternehmen angestellt und heute mit einem Kollegen zusammen als Citystreife eingesetzt. Ihre Aufgaben sind unter anderem die Auskunft von Informationen von Bauwerken, Sehenswürdigkeiten und anderen oft nachgefragten Orten. Auch auf die Sauberkeit der öffentlichen Plätze und Fussgängerwege sollen sie achten.
Als Sie zusammen mit Ihrem Kollegen auf Streife sind, bemerken sie eine alte, gebrechliche Frau auf der anderen Strassenseite, die einen Einkaufswagenwagen mit Müllbeuteln auf dem Weg zu einem Mülleimer ist. Kurz bevor sie den Müll entsorgen kann, reißt ein Müllbeutel und der Müll verteilt sich überall auf dem Gehweg. Mehrere Passanten sind stehengeblieben und diskutieren nun über die alte Frau und bewerten ihr Verhalten als “unmöglich”.
Wie gehen Sie in dieser Situation vor?
Spannungsfelder:
- Soziales Verhalten
- Frau-SMA-Passanten
Kommunikation:
- Offene Körperhaltung
- Verständnis zeigen
- Respektvoll und höflich
- Keine Schuldzuweisungen
—–
- Offene Körperhaltung
- Deeskalieren
Maßnahmen:
- Frau helfen
- Gehweg säubern
- Eigensicherung beachten
- Kurzinfo an “Schaulustige”
Meldewesen:
- Meldung an Zentrale
- Ggf. Verstärkung anfordern